Bohrschlammentsorgung

Umweltgerechte Entsorgung von Bohrschlämmen

Bei Erdsondenbohrungen entstehen grosse Mengen an Bohrschlamm. Dieser besteht überwiegend aus natürlichen Materialien (wie Erde, Lehm, Gestein und Wasser) und kann aufgrund seiner schlammartigen Konsistenz jedoch nicht direkt deponiert werden. Er benötigt eine spezielle Behandlung. Wir sind auf den sicheren Abtransport und die fachgerechte, umweltfreundliche Entsorgung in unseren betriebseigenen Bohrschlammpressen spezialisiert. Dabei setzen wir uns für einen reibungslosen Baufortschritt, den Schutz der Umwelt und die Schonung wertvoller Deponieressourcen ein.

Unser Angebot

Wir bieten flexible Lösungen für die effiziente und fachgerechte Entsorgung:

  • Saugwagen – Fassungsvermögen von 20m3, ideal für die schnelle Aufnahme und den direkten Abtransport von flüssigen oder schlammigen Materialien vor Ort.
  • Bohrschlammmulden – 3.5m3 und 10m3 Mulden verfügbar, optimal für die Zwischenlagerung und den Abtransport kleinerer Mengen.
  • Absetzbecken – 19m3 Welaki-Container und 40m3 Abrollcontainer verfügbar, geeignet für die sichere Zwischenlagerung auf der Baustelle.

Damit können wir für Bauprojekte jeder Grösse die passende Lösung anbieten – effizient, zuverlässig und termingerecht.

Bohrschlamm-Aufbereitung

In unserer modernen Aufbereitungsanlage (Baujahr 2024) wird der Schlamm mehrstufig behandelt:

  • Trennung von Wasser und Feststoffen
  • Mehrfache Wiederverwendung des Schlammwassers
  • Abtrennung von Sand und Kies zur Wiederverwertung
  • Entwässerung der Reststoffe zu einem deponiefähigen, trockenen Material

Je nach Beschaffenheit können bis zu 60% des Materials recycelt werden. Mit einer Kapazität von bis zu 200m³ täglich im 24h-Betrieb leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zur Kosteneffizienz unserer Kunden.

Jetzt anrufen 056 619 14 41